top of page

Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise

In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, wie ICCS Sports Academy Zürich bzw. S Bauer WEBASA, Samuel Bauer, Nordstrasse 230, 8037 Zürich (nachfolgend "ICCS") personenbezogene Daten auf der Webseite www.iccskravmaga.ch bearbeitet.

"Personenbezogene Daten" sind alle Angaben und Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Dazu gehören unter anderem Kontaktdaten wie Name, Telefonnummer, Anschrift oder E-Mail-Adresse.

ICCS nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung richtet sich nach dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG).

1. Verantwortlicher / Impressum

Verantwortlich für die Datenbearbeitung auf dieser Webseite ist:

S Bauer WEBASA (CHE-189.172.554)

Samuel S. Bauer

Nordstrasse 230

8037 Zürich

 

Telefon: +41 79 291 28 41
E-Mail: info@iccs-academy.com

 

Wenn Sie datenschutzrechtliche Anliegen im Zusammenhang mit der Webseite der ICCS haben, können Sie uns unter der vorgenannten Adresse, Telefonnummer oder per E-Mail kontaktieren.

2. Erhebung und Bearbeitung

ICCS bearbeitet personenbezogene Daten, die beim Besuch ihrer Webseite erhoben werden, gemäss den gesetzlichen Bestimmungen. Erhält ICCS von Ihnen Daten via Internet, werden diese nicht an Dritte weitergegeben und nur für die gewünschten Zwecke genutzt.

Diese Datenschutzerklärung erstreckt sich nicht auf Links zu externen Seiten. ICCS hat keinen Einfluss auf die Inhalte verlinkter Webseiten von Dritten; hierfür ist ausschliesslich der jeweilige Dienstanbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. ICCS kann keine Verantwortung und/oder Haftung für den Datenschutz anderer Webseiten übernehmen.

3. Cookies und Tracking im Zusammenhang mit der Nutzung der Webseite von ICCS

 

A) Server-Log-Dateien

Die Webseite speichert in ihren Server-Protokolldateien automatisch einige der üblicherweise vom Browser übermittelten Informationen, soweit Ihr Browser diese bereitstellt. Diese Daten werden nicht mit anderen personenbezogenen Daten zusammengeführt.

B) Cookies und Tracking

Beim Besuch ihrer Webseite setzt ICCS gelegentlich Cookies ein, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlich, effektiv und sicher zu machen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; ICCS weist Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.

ICCS setzt auf ihrer Webseite mitunter Google Analytics oder vergleichbare Dienste ein. Dies ist eine Dienstleistung von Dritten, die sich in irgendeinem Land der Erde befinden können (im Falle von Google Analytics ist es Google LLC in den USA, www.google.com), mit welcher ICCS die Nutzung der Webseite (nicht personenbezogen) messen und auswerten kann. Hierzu werden ebenfalls permanente Cookies benutzt, die der Dienstleister setzt. Der Dienstleister erhält von ICCS keine Personendaten, kann jedoch Ihre Nutzung der Webseite verfolgen, diese Angaben kombinieren mit Daten von anderen Webseiten, die Sie besucht haben und die ebenfalls von Dienstleister verfolgt werden, und diese Erkenntnisse für eigene Zwecke (z.B. Steuerung von Werbung) verwenden. Soweit Sie sich beim Dienstleister selbst registriert haben, kennt der Dienstleister Sie auch. Die Bearbeitung Ihrer Personendaten durch den Dienstleister erfolgt dann in Verantwortung des Dienstleisters nach dessen Datenschutzbestimmungen. Der ICCS teilt der Dienstleister lediglich mit, wie ihre Webseite genutzt wird (keine Angaben über Sie persönlich).

 

4. Rechtsgrundlagen der Bearbeitung

Die rechtlichen Grundlagen für die Bearbeitung von personenbezogenen Daten durch ICCS sind hauptsächlich die Art. 13 Abs. 2 lit. a DSG (Bearbeitung in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Abschluss oder der Abwicklung eines Vertrags) sowie die Art. 13 Abs. 1 DSG (Einwilligung der betroffenen Person oder Rechtfertigung durch Gesetz sowie berechtigte Interessen).

 

5. Dauer der Aufbewahrung von Personendaten

ICCS speichert Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke notwendig ist, insbesondere zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten. Gegebenenfalls wird ICCS Ihre personenbezogenen Daten auch zu anderen Zwecken speichern, wenn und solange das Gesetz die Speicherung für diese Zwecke, insbesondere für die Verteidigung von Rechtsansprüchen, erlaubt.

6. Datenweitergabe an Dritte

ICCS arbeitet mit einer begrenzten Anzahl vertrauenswürdiger externer Dienstleistungspartner (z.B. EDV-Dienstleister) zusammen, die von ICCS sorgfältig ausgewählt wurden. Den Dienstleistungspartnern legt ICCS Daten nur insoweit offen, als dies erforderlich ist, damit sie ihre Dienste erbringen können.

7. Datensicherheit

ICCS hat angemessene technische und organisatorische Massnahmen ergriffen, um Ihre Personendaten gegen Verlust und unbefugten Zugriff zu schützen.

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht zu wissen, welche Personendaten ICCS über Sie bearbeitet. Sie haben auch das Recht zu verlangen, dass falsche Personendaten über Sie korrigiert und Ihre Personendaten gelöscht werden. Sie können sich auch gegen die Bearbeitung von gewissen Personendaten wehren und können verlangen, dass die Datenbearbeitung eingeschränkt wird. Die Beschränkung der Bearbeitung oder Löschung der Personendaten ist nicht möglich, wenn diese Daten für die Erfüllung einer vertraglichen oder rechtlichen Pflicht notwendig sind oder ICCS ein berechtigtes Interesse an der Bearbeitung hat. Sie haben das Recht, das Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden.

 

Falls Sie nicht mit unserer Datenbearbeitung einverstanden sind, können Sie dies dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten melden.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Änderungen dieser Datenschutzerklärung können jederzeit erfolgen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Webseite publizierte Fassung. Bitte konsultieren Sie regelmässig diese Erklärung.

bottom of page